Mit der Funktion "Screen Mirroring" wird das Tablet via "AllShare Cast Dongle" mit dem Beamer verbunden.
Mit dem Verbinden zwischen Beamer und Tablet wird auch der Ton übertragen.
Auf dem Beamer hat es ein kleines, schwarzes Kästchen. Das ist der "AllShare Cast Dongle".
Dieser Dongle hat ein kleines Lämpchen, welches den Betriebsstatus angibt.
leuchtet rot = off, kein Betrieb
blinkt rot = sucht Sender
blinkt blau = koppelt Sender
leuchtet blau = empfängt Signal
Beim erstmaligen Verbinden mit Screen Mirroring zwischen Dongle und Tablet dauert es etwas länger. Dabei muss wie folgt vorgegangen werden:
Tablet sucht nach einem Gerät/Dongle.
Reset-Taste am Dongle nur drücken wenn:
-kein Gerät/Dongle auf dem Tablet angezeigt wird.
-keine Samsung Information mit dem Dongle-Namen projiziert wird.
Dieser Vorgang sollte einmalig pro Tablet sein.
Es kann immer nur ein Tablet oder Samsung Smartphone mit Screen Mirroring verbunden sein. Wechselt der Benutzer, dann muss sich zuerst der aktuelle Benutzer abmelden, befor sich der nächste Benutzer anmelden kann.
Nach dem erstmaligen, länger dauernden Anmelden sollte nur noch das kurze Antippen auf die Taste Screen Mirroring für das Verbinden ausreichen.
Bei Fehlermeldungen wie "...Verbindung instabil...Verbindung gestört....neu anmelden..." Bluetooth am Tablet ausschalten.
Experimentelle Alternativen:
1. App und AppleTV: mit der App Mirroring360 und der Box von AppleTV kann jedes Androide Gerät auf dem Beamer wiedergegeben werden. :-)
2. Chrome Cast: Leider kann dieses Gerät nur folgende von Google erlaubte App wiedergeben.
Nachtrag: 17.11.2016 via "Raupe" links im Chromecast App (Home) > Bildschirm/Audio streamen > Bildschirm wird wiedergegeben. :-)
3. AirParrot 2: Leider braucht es hier zu ein Laptop, welches anschliessend mit AppleTV und dem Beamer verbunden werden kann.